Die Verwaltungskonsole Ihres vServers erreichen Sie über den Button "Verwaltung", der in der vServer - Übersicht hinter jedem vServer zu finden ist. Dort bekommen Sie noch einmal alle Informationen zu dem ausgewählten vServer angezeigt.
Log des vServers aufrufen
Mit einem Klick auf "Log" können Sie sich die vergangenen Aktionen des vServers anzeigen lassen.
vServer über das Panel neu starten
Unter dem Punkt "Steuerung" in der Verwaltungskonsole können Sie Ihren vServer "Herunterfahren", "Starten", "Neustarten" oder komplett "Neu installieren".
Hersteller der Netzwerkkarte des vServers ändern
Unter dem Reiter "Einstellungen" können Sie die Netzwerkkarte ändern. Manche Softwarehersteller entwickeln Programme nur in Kooperation mit einem Netzwerkkarten Hersteller. Mithilfe dieser Funktion kann man eine andere Netzwerkkarte simulieren, um solche Software trotzdem nutzen zu können.
Hostname des vServers ändern
Unter dem Reiter "Hostname" können Sie den Namen des vServers anpassen. Damit die Änderungen übernommen werden ist ein Neustart des Servers notwendig.
Root Passwort des vServers ändern
Melden Sie sich hierzu am vServer Management Panel an, wählen den zu verwaltenden vServer aus und klicken in der Steuerungsoberfläche auf "Root Passwort". Dort können Sie das neue Kennwort eintragen und speichern. Damit das Kennwort vom vServer übernommen wird, muss dieser einmal neu gestartet werden.
Statistik des vServers aufrufen
Über den Reiter "Statistik" können Sie die Auslastung Ihres vServers beobachten.