Dashboard
Sie können das LANSOL Dedicated Rootserver Management Interface über folgenden URL aufrufen: rootserver.cloud4partner.net .Melden Sie sich mit den Zugangsdaten an, die Sie Ihrer Produktinformations eMail entnehmen können.
Nachdem Sie sich am System angemeldet haben, bekommen Sie eine Übersicht Ihrer Server mit aktuellen Sensorendaten anzeigt.
Serversteuerung
Klicken Sie auf den Menüpunkt Server Steuerung und wählen Sie den gewünschten Rootserver aus. Ihnen wird nun der Status des Rootservers angezeigt und Sie haben die Möglichkeit, den Powerstatus Ihres Servers zu steuern.
Remote Console
Mithilfe der Remote Console können Sie Ihren Rootserver steuern, als würden Sie direkt davor sitzen. Um die Remote Console verwenden zu können, muss die aktuelle Java Version auf Ihrem PC installiert sein. (JAVA Herstellerseite: java.com/de/)
Nach dem Start der Remote Console können Sie den Server betriebsystemunabhängig verwalten, das BIOS bearbeiten und den Server neu installieren.
Virtual Media
Klicken Sie auf den Menüpunkt "Virtual Media" und wählen Sie den gewünschten Rootserver aus.
Ihnen wird nun der Status der eingelegten Installationmedien angezeigt. Hier haben Sie die Möglichkeit, das gewünschte Installationsmedium für Ihren Rootserver einzulegen.